Mit einem ungefährdeten Sieg von Stephan Hansch (Stendaler SK, 7,0 Punkte) endete die 28. Auflage des Gardelegener Helmut-Schütz-Gedenkturnieres. Der Ostaltmärker lag nach den neun gespielten Schnellschach-Runden einen halben Punkt vor seinem Vater Torsten, der dank besserer Feinwertung auf dem zweiten Tabellenplatz landete. Nach einer ungewöhnlichen Auftaktniederlage kämpfte sich Ralph Kahe (SV Rochade Magdeburg) noch auf den dritten Tabellenrang vor.
am 28. und 29. Oktober 2023
Am Wochenende fanden die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften statt. Bei diesen Meisterschaften geht es um die Qualifikation zur DVM - der Deutschen Vereinsmeisterschaft - Ende des Jahres, die in diesem Jahr gesammelt in Magdeburg stattfinden. Für die Qualifikation zum Finale reichen im Schnitt die ersten vier Plätze. Durch die Ausrichtung durch die Landesschachjugend erhält zudem die beste sachsen-anhaltinische Mannschaft einen Platz für die DVM. Die Turniere fanden in Berlin und Magdeburg statt. Nach Berlin durften die großen Altersklassen fahren: U16 und U16w sowie die U12w. In Magdeburg fanden die Turniere der U14 und U12 statt. In der Abrechnung gibt es einige Qualifikationen zu feiern:
Weiterlesen: Norddeutsche Vereinsmeisterschaften der Jugend in Berlin und Magdeburg
vom 10. bis 11. Februar 2024